Menüauswahl

Hier werden alle Funktionen, welche die PORTER Bemusterung Ihnen bietet, beschrieben.

Inhaltsverzeichnis

  1. 3D
  2. Virtual Reality
    2.1. Gesundheit und Sicherheit
    2.2. Bemusterung mit Virtual Reality
  3. Stockwerke
  4. Projektdetails
    4.1. Projekt ändern
    4.2. Projekt löschen
    4.3. Automatisches Speichern von Projekten
  5. 3-Schritte-Bemusterung
    5.1. Katalog
    5.1.1. Vergrößertes Produktbild
    5.1.2. Favoriten entfernen
    5.2. Bemusterung
    5.2.1. Objekt bemustern
    5.2.2. Verlegerichtung
    5.2.3. Bemusterung sperren
    5.3. Protokoll
    5.3.1. Musterhäuser - Aufbau des Protokolls
    5.3.2. Individualhäuser - Aufbau des Protokolls
    5.3.3. Export/Druck des Protokolls
  6. Projektfreigabe
    6.1. E-Mail
  7. Steuerung
    7.1. Individualhäuser
    7.2. Musterhäuser
  8. Modell zurücksetzen
  9. Projekt verlassen

1. 3D

Sobald Sie ein Projekt öffnen, landen Sie in der 3D-Ansicht. Dies ist die Standardansicht für die Bemusterung des Projekts. In der Mitte des Bildschirms sehen Sie den Projektstatus Ihres aktuellen Projekts als 3D-Modell.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Ansichtsmodus-3D

2. Virtual Reality Ansicht

💡 Wenn kein angeschlossenes VR-Headset erkannt wurde, ist der VR-Modus nicht verfügbar und daher ausgegraut. Zudem wird Ihnen ein Hinweis angezeigt.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Ansichtsmodus-VR

2.1. Gesundheit und Sicherheit

→ Gesundheits- und Sicherheitsinformationen zum Thema "Virtual Reality" finden Sie hier:

Virtual Reality - Gesundheit und Sicherheit


2.2. Bemusterung mit Virtual Reality

→ Weitere Informationen zur Bemusterung mit Virtual Reality finden Sie hier:

Bemusterung mit Virtual Reality

3. Stockwerke

In der 3D-Modellansicht kann man die Stockwerke für das Modell ein- oder ausblenden. Dazu müssen Sie lediglich den Schieberegler mit der Maus steuern.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Stockwerke-ein-ausblenden
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Stockwerke-ein-ausblenden_Beispiel

4. Projektdetails

Bitte beachten Sie, dass dieser Punkt nicht für Musterhaus-Lizenznehmer zur Verfügung steht!

Unter dem Punkt "Projektdetails" finden sich sämtliche Informationen zum Projekt in der PORTER Bemusterung (Firmenname, Straße, PLZ, usw.).
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Projektdetails


4.1. Projekt ändern

Diese Informationen können aktualisiert werden. Dazu klicken Sie bitte auf "Ändern". Nachdem Sie die Änderungen eingetragen haben, klicken Sie bitte auf "Sichern".
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Projektdetails-aendern
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Projektdetails-aendern-Speicherung


4.2. Projekt löschen

Unter dem Punkt "Projektdetails" können Sie auch das Projekt löschen. Dazu müssen Sie auf den Button "Projekt löschen" klicken.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Projektdetails-Projekt-loeschen
porter_5.1.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Projektdetails-Projekt-loeschen-Bestaetigung

 


4.3. Automatisches Speichern von Projekten

Ihre Änderungen werden von PORTER automatisch mit unserer Cloud synchronisiert. Sie haben immer Zugriff auf Ihre aktuellste Bemusterung, auch wenn Sie sich an einem anderen Gerät anmelden.

5. 3-Schritte-Bemusterung

Mit der sogenannten 3-Schritte-Bemusterung führen wir Sie in 3 Schritten von der Produktauswahl bis hin zum Druck des Bemusterungsprotokolls.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-geladen


5.1. Katalog

Auf der rechten Seite finden Sie den Punkt "Katalog". Hierbei haben Sie dann die Möglichkeit zwischen verschiedenen Produktkategorien zu wechseln und sich von den Produkten inspirieren zu lassen:

  • Bodenbeläge
  • Sockelleisten
  • Innentüren
  • Türbeschläge
  • Wandfarben
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Katalog

porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Katalog-Favoriten

Wenn Sie ein Produkt bemustern möchten, können Sie dies mit einem Klick auf "Zu Favoriten" markieren. Hierbei wird das Icon dann entsprechend angepasst und signalisiert Ihnen direkt, welches Produkt Sie als Favorit gesetzt haben.

In der obigen Suchleiste können Sie dann natürlich auch nach den verschiedenen Produkten suchen.


5.1.1. Vergrößertes Produktbild

Im Katalog wird beim Anklicken eines Produkts ein vergrößertes Produktbild angezeigt.
porter_5.2.0-desktop-solution_produktbild

Das vergrößerte Produktbild kann mit einem Klick auf das Schließen-Symbol (x) wieder geschlossen werden.
porter_5.2.0-desktop-solution_produktbild-schliessen


5.1.2. Favoriten entfernen

Es gibt auch einen Button zum Entfernen von allen Favoriten. Cool oder?
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Katalog-FavoritenEntfernen
Im nächsten Schritt werden Sie dann sicherheitshalber nochmal gefragt, ob Sie wirklich alle Favoriten entfernen möchten. Dies müssen Sie dann einmal bestätigen.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Katalog-FavoritenEntfernen-Dialog


5.2. Bemusterung

Beim nächsten Schritt "Bemusterung" haben Sie die Möglichkeit die gesetzten Favoriten an den entsprechenden Stellen zu bemustern.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Bemusterung


5.2.1. Objekt bemustern

Wenn Sie ein bemusterbares Objekt (z. B. Wand, Tür, Türgriff, etc.) anklicken, öffnet sich direkt der Bemusterungsdialog. Alle gesetzten Favoriten für diese Produktkategorie werden dann angezeigt. Mit einem Klick auf ein Objekt wird dieses nun an der gezeigten Stelle hinterlegt und Sie können sich das Produkt genauer anschauen.

Dieses Vorgehen ist bei allen Produktkategorien gleich!
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Bemusterung-AusgewaehltesObjekt
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Bemusterung-AusgewaehltesObjekt-BodenBemustern

Für die Bemusterung von Türen gibt es zusätzlich noch eine tolle Funktion. Sie können Türen öffnen und schließen. Hierbei klicken Sie beim Bemustern von Türen entweder unten auf den Button "Türe" oder Sie verwenden den Hotkey (Taste auf Ihre Tastatur "O").
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-TuerenOeffnen
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-TuerenSchließen (2)


5.2.2. Verlegerichtung

Bei bestimmten Belägen (Boden, Wand) haben Sie auch die Möglichkeit die Verlegerichtung anzupassen. Hierbei können Sie dann zwischen den folgenden Grad-Zahlen wählen:

  • 0 Grad
  • 40 Grad
  • 90 Grad
  • 135 Grad

porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Bemusterung-AusgewaehltesObjekt-BodenBemustern_Verlegerichtung


5.2.3. Bemusterung sperren

Bitte beachten Sie, dass dieser Punkt nicht für Musterhaus-Lizenznehmer zur Verfügung steht!

Nachdem Sie mit dem Bemustern fertig sind, können Sie die Bemusterung sperren, sodass der Nutzer z. B. keine weiteren Böden mehr bemustern kann. Die Bemusterungssperre können Sie jederzeit wieder aufheben.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-Sperrung
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-gesperrt


5.3. Protokoll

Wenn Sie die Bemusterung abgeschlossen haben, können Sie beim Punkt "Protokoll" die einzelnen Bemusterungsobjekte und weitere Details nochmal gesammelt betrachten.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Protokoll

Beim Protokoll gibt es hierbei einen entscheidenden Unterschied zwischen den Muster- und Individualhäusern:

  • Im Bemusterungsprotokoll für die Musterhäuser finden sich die Produkte, welche zu den Favoriten hinzugefügt wurden.
  • Im Bemusterungsprotokoll für die Individualhäuser finden sich alle Produkte, welche bemustert wurden.


5.3.1. Musterhäuser - Aufbau des Protokolls

Ganz oben können Sie die Beratungs- und Kundendaten im Protokoll hinterlegen.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-ProtokollAufrufen-Beratungsdaten

Im Protokoll finden Sie eine strukturierte Auflistung nach Produktkategorien der Artikel wieder. Es werden hier viele verschiedene Informationen zu den Artikeln angezeigt:

  • Bodenbeläge
    • Struktur
    • Sortierung
    • Preis/m² inkl. MwSt.
    • etc.
  • Wandfarben
    • Farbcode
    • Farbbezeichnung
  • etc.

porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-ProtokollAufrufen-Artikel-Bodenbelaege
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-ProtokollAufrufen-Artikel-WandfarbenSie haben zudem die Möglichkeit bei jedem Artikel noch eine Notiz zu hinterlegen. Ganz unten finden Sie dann noch den Punkt "Allgemeine Notizen".
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-ProtokollAufrufen-Notizen

Die Favoriten können Sie über das Protokoll auch wieder entfernen. Dazu klicken Sie neben dem entsprechenden Artikel einfach auf den Button "Favorit entfernen".

Pro-Tipp: Jeder Artikel in der PORTER Musterhaus Lizenz hat auch eine PORTER Ready Nummer, damit können Sie die Artikel in der Artikelsuche schnell finden. Die PORTER Ready Nummer wird Ihnen aktuell nur im Bemusterungsprotokoll angezeigt.


5.3.2. Individualhäuser - Aufbau des Protokolls

Bei diesem Protokoll finden Sie oben noch eine Gesamtübersicht der Preise.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-Protokoll_1Sie haben hier die Möglichkeit direkt zu einem bemusterten Objekt vom Protokoll aus zu springen. Dazu müssen Sie lediglich den Button "Zum Objekt springen" anklicken.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-Protokoll_2-Objekt-springen

Sie haben zudem auch hier die Möglichkeit bei jedem Artikel noch eine Notiz zu hinterlegen. Ganz unten finden Sie dann noch den Punkt "Allgemeine Notizen".


5.3.3. Export/Druck des Protokolls

Auch beim Exportieren/Drucken des Protokolls gibt es hier einen Unterschied zwischen den Muster- und Individualhäusern.

Bei den Musterhäusern können Sie das Protokoll mit einem Klick auf "Protokoll drucken" drucken bzw. das Bemusterungsprotokoll als PDF speichern.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Protokoll-PDF-Druck
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Protokoll-PDF-Druckenporter_5.1.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Protokoll-PDF-PrintDialog


Bei den Individualhäusern können Sie das Protokoll mit einem Klick auf "Excel-Export" als Excel-Datei exportieren.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-Protokoll_3-Excel-Exportporter_5.1.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Bemusterung-Protokoll_3-Excel-Export-Speichern

Wenn Sie das Protokoll mit Microsoft Excel öffnen, sehen Sie drei Tabellenblätter (Übersicht, Böden & Wände, Ausstattung).

6. Projektfreigabe

Möchten Sie Ihr Projekt für andere Nutzer freigeben, können Sie über den Button "Projektfreigabe" einen Freigabecode generieren. Dieser ist für einen Tag gültig. Meldet ein Nutzer sich über einen Freigabecode an, hat er nur Zugriff auf das mit dem Code verbundene Projekt.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Projektfreigabe
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Projektfreigabe-Code-generieren

Der Code wird von PORTER nur verschlüsselt gespeichert und kann nicht wieder hergestellt werden, wenn die Codeanzeige geschlossen wird. Ist bereits ein Code generiert, wird Ihnen die Anzahl der generierten Codes angezeigt. Sie können jederzeit einen neuen Code erstellen.


6.1. E-Mail

porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Projektfreigabe-Codedetails
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-Projektfreigabe-Codedetails-Email
Den Projektfreigabe Code können Sie auch direkt via E-Mail an die Person schicken, mit der Sie das Projekt teilen möchten. Dazu klicken Sie einfach auf den Button "E-Mail". In kürzester Zeit öffnet sich nun Ihr Standard E-Mail Programm und es wird automatisch eine entsprechende E-Mail-Vorlage mit dem Projektfreigabecode hinterlegt. Tragen Sie nun den Empfänger der E-Mail ein und versenden Sie diese!

Voraussetzung für eine Projektbearbeitung in PORTER für die Person, mit der Sie das Projekt teilen, ist dann die Installation der PORTER-Anwendung. Sofern diese noch nicht installiert wurde, kann die PORTER-Anwendung unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://app.porter.de/download?code=PROJEKTFREIGABCODE
Der Download wird über den Browser direkt gestartet. Die Installations-Datei mit dem Namen porter-setup.exe befindet sich dann im Download-Verzeichnis.

→ Weitere Informationen zum Download und Installation der Desktop-Solution (Windows-Anwendung) finden Sie hier:

Installation der Desktop Solution (Windows-Anwendung)

8. Steuerung

Pro-Tipp: Beim Steuerungsmodi finden Sie nicht nur Informationen zur Bedienbarkeit je nach Modus, sondern auch relevante Aktionstasten. Lassen Sie sich inspirieren!

8.1. Individualhäuser

In der Menüauswahl steht Ihnen eine frei bewegliche 3D-Kamera mit drei wählbaren Steuerungsmodi (Vogelperspektive, Fußgängermodus, Flugmodus) zur Verfügung. Diese können über den Button "Steuerungsmodi" (links unten) gewechselt werden.
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Steuerungsmodi-Vogelperspektive
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Steuerungsmodi-Fußgaengermodus
porter_5.2.0-desktop-solution_individualhaeuser-ProjektOeffnen-Steuerungsmodi-Flugmodus

8.2. Musterhäuser
Für die Musterhäuser in PORTER steht Ihnen lediglich der Fußgängermodus zur Verfügung. Weitere Informationen zur Bedienung im Fußgängermodus finden Sie, wenn Sie auf das Informationssymbol (links unten) klicken.

porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-ProjektOeffnen-Steuerungsmodi

9. Modell zurücksetzen

Die Ansicht des 3D-Modells können Sie jederzeit mit den Aktionstasten "STRG + R" zurücksetzen. Die Ansicht springt dann wieder auf die Ursprungs-Ansicht zurück.

10. Projekt verlassen

Wenn Sie das Projekt verlassen möchten, können Sie dies gerne mit einem Klick auf den Pfeil (links oben) machen.
porter_5.2.0-desktop-solution_musterhaeuser-neueBemusterung-projekt-verlassen



→ Zum nächsten Artikel geht's hier entlang: 

Abmelden | Abmelden in der PORTER Plattform