Inhaltsverzeichnis
- Grundrisse hochladen
- Reihenfolge der Stockwerke festlegen
- Maßstab bestimmen
- Daten überprüfen
- Name der Umwandlung
- Umwandlung starten
Grundrisse hochladen
Um einen oder mehrere Grundrisse hochladen zu können, müssen Sie auf "Neue Umwandlung" (rechts oben) klicken. Wählen Sie jetzt Ihre Grundrisse zur Umwandlung aus. Entweder per Drag and Drop ablegen oder über die Dateiauswahl auswählen. Es können immer nur maximal fünf Stockwerke gleichzeitig umgewandelt werden.
Folgende Dateiformate (max. 10 MB) können Sie in PORTER Grundrisse hochladen: JPEG, PNG und PDF
→ Wichtige Informationen für gute Umwandlungsergebnisse finden Sie hier:
Eigenschaften für gute Umwandlungsergebnisse
Reihenfolge der Stockwerke festlegen
Als Nächstes müssen Sie die Reihenfolge der Stockwerke festlegen. An erster/ oberster Stelle das oberste Stockwerk, an letzter/ unterster Stelle das unterste Stockwerk. Die Reihenfolge können Sie per Drag and Drop verändern. Hierfür einfach das gewünschte Element am Drag-Indikator (6-Punkte) greifen und an der gewünschten Position fallen lassen.
Raumhöhe / Deckenhöhe
Sie können jetzt noch die Deckenhöhe pro Stockwerk festlegen. Diese ist standardmäßig auf 2,40 Meter eingestellt. Sie können diese Deckenhöhe mittels des Ketten-Buttons für alle Grundrisse übernehmen. Es ist auch später noch möglich, im Editor die Höhe zu ändern.
Maßstab bestimmen
Manuelle oder automatische Bestimmung
Als Nächstes müssen Sie auswählen, ob Sie den Maßstab manuell (empfohlen) bestimmen wollen oder automatisch von unserer KI.
Bei der automatischen Erkennung kann nicht gewährleistet werden, dass die Maße korrekt sind. Daher sollte diese Option nur verwendet werden, wenn dies keine Rolle spielt.
Manuelle Bestimmung
Bei der manuellen Bestimmung müssen Sie die Länge einer Strecke, inklusive der Reallänge, auf dem Grundriss festlegen. Am besten eignen sich dafür Bemaßungslinien oder andere Längenangaben auf dem Plan.
Sie legen dafür als Erstes den Start- und Endpunkt (die beiden Fadenkreuze) auf dem Grundriss fest. Um die Position zu ändern, müssen Sie per linkem Mausklick die Markierung selektieren und per Maus an die gewünschte Stelle bewegen.
Um die Position genauer zu bestimmen, können Sie mit dem Mausrad in das Bild hinein- und herauszoomen. Die Funktion steht auch in der rechten Spalte zur Verfügung. Dort können Sie zudem die Transparenz des Grundrisses ändern.
Wenn Sie den Start- und Endpunkt festgelegt haben, geben Sie im Eingabefeld in der rechten Spalte die Reallänge in Zentimeter ein.
Diese Schritte müssen Sie für alle Stockwerke wiederholen. Wenn es sich um eine PDF-Datei handelt, bei der Sie sicher sind, dass der Maßstab für jede Seite gleich ist, können Sie auch die Option in der rechten Spalte benutzen, um den Maßstab für alle Stockwerke zu übernehmen.
Wenn Sie den Maßstab für alle Grundrisse bestimmt haben, wird der „Weiter“-Button unten rechts aktiviert und Sie können fortfahren.
Daten überprüfen
Sie bekommen nun eine Übersicht angezeigt. Hier können Sie, falls gewollt, noch einmal die Deckenhöhe ändern.
Name der Umwandlung
Im letzten Schritt müssen Sie der Umwandlung noch einen eindeutigen Namen geben. So können Sie die Umwandlung später in der Historie leichter finden.
Umwandlung starten
Mit dem Drücken des Buttons „Umwandlung starten“ wird der Vorgang gestartet.
Sie landen daraufhin im Wartebildschirm, bis die Umwandlung fertiggestellt ist. Falls Sie den Tab oder den Browser schließen, gelangen Sie über die Historie wieder zum Wartebildschirm.
Nach wenigen Minuten sollte die Umwandlung fertig gestellt sein und Sie gelangen automatisch zur Umwandlungs-Ansicht.
→ Hier geht's direkt zu den nächsten Artikeln:
Download der Umwandlung