✔️ Abgebildet werden können:
- Kleinere Grundrisse, ohne Schrägen und ohne größere Hilfslinien
- Räume und Flächen, wenn entsprechende Objekte oder Labels vorhanden sind
- Sanitärobjekte wie Dusche, Badewanne, Waschbecken oder Toiletten
- Wände (Einschränkung: Schief verlaufende Wände werden nicht optimal erkannt. Rundungen, Schrägen und geschwungene Wände werden aktuell noch gar nicht unterstützt)
- Fenster (Einschränkung: Noch keine Unterscheidung zwischen Standard-Fenstern und Fensterfronten)
- Böden
- sehr einfache, gerade Treppen
- Decken (Einschränkung: Die Deckenhöhe ist aktuell noch nicht variabel)
- Raumerkennung
- Möbel (Einschränkung: Küchenzeilen werden teilweise nicht optimal erkannt. L-Formen bei Möbeln allgemein werden aktuell als Rechteck ausgegeben)
- Stapeln von Grundrissen bei zu etwa sechs Geschosse (Einschränkung: verlängert die Bearbeitungszeit bei der 3D-Umwandlung)
❌ Aktuell nicht abgebildet werden können:
- Architektur-Pläne mit sehr vielen Hilfslinien
- Außenbereiche, wie z.B. Terrassen und Balkone
- komplexe Treppen
- Elektrische Leitungen sowie Wasserleitungen
- Zusammenführung von Stockwerken (das muss händisch in einem 3D-Programm gemacht werden)
- Dachschrägen
- Eine Eingabe des Skalierungsfaktors durch den Nutzer ist aktuell nicht möglich