Die digitalisierten Grundrisse stellen zunächst einmal ein 3D-Modell einer Wohnung dar. Diese kann dann von der Außenperspektive betrachtet und/oder aus der Ich-Perspektive erlebt werden.
Ferner dienen diese nicht komplexen 3D-Grundrisse als Basis für die Weiterverarbeitung und Korrektur anhand von 3D-Programmen.
Die durch uns von 2D in 3D umgewandelten Grundrisse bieten also zwar einen authentischen Eindruck der Wohnung, spiegeln aber weder Maße noch Maßstab absolut wirklichkeitsgetreu wider. Es entsteht kein Ground-Truth der Wohnung.